Biografie | Biographie
Bayerns Töchter : Frauenporträts aus fünf Jahrhunderten
Kenntnisreich und unterhaltsam porträtieren die beiden Autorinnen über 80 bayerische Frauen aus verschiedensten Gesellschaftsschichten, darunter berühmte Frauen wie Königin Marie von Bayern, die königliche Geliebte Lola Montez oder die Schauspielerin Therese Giehse. Doch sie stellen auch weniger bekannte Frauen vor wie die Mathematikerin Emmy Noether oder Johanna Händlmaier, die Erfinderin der legendären Senfrezeptur. Ein informativer und kurzweiliger Spaziergang durch die bayerische Frauengeschichte von fünf Jahrunderten - illustriert mit zahlreichen Abbildungen. >Mut, Kraft, Durchhaltevermögen, Klugheit, List und Schläue sind die Kriterien, nach denen die Autorinnen ausgewählt haben. Und da kommen Herrscherin, Mätresse, Fabrikarbeiterin, Giftmörderin, Familienfrau, Freiheitskämpferin, Äbtissin, Hexe oder Künstlerin gleichermaßen zu ihrem Recht.< Bayerischer Rundfunk
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783492243544
3492243541
- Maße
-
19 cm
- Umfang
-
316 S.
- Ausgabe
-
Durchges. Taschenbuchausg.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
Literaturverz. S. 275 - 301
- Erschienen in
-
Piper ; 4354
- Schlagwort
-
Frau
Historische Persönlichkeit
Bayern
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München, Zürich
- (wer)
-
Piper
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Biografie
- Biographie
Beteiligte
Entstanden
- 2005