Moritatenbild
Eine Hochzeit in dem Todtengewölbe oder Traurige Schicksale der Liebe!
Diese Moritat spielt in der Zeit der Freiheitskriege Italiens gegen Österreich und handelt von zwei Liebenden, die vom Stiefvater getrennt werden und schließlich wieder zueinander finden. Überschrift auf gelbem Grunde, schmaler schablonierter Ornamentstreifen. Bildaufteilung viermal je zwei Bilder übereinander. Aus der Slg. Stemmle.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (32 N 13) 286/1974
- Maße
-
Höhe x Breite: 282 x 168 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Klassifikation
-
Moritatenbilder/Panoramabilder
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Neustadt, Schleswig-Holstein
- (wann)
-
vor 1928
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Adam Hölbing (1855 - 1929, Maler)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Moritatenbild
Beteiligte
- Adam Hölbing (1855 - 1929, Maler)
Entstanden
- vor 1928