Amtsbücher / Akten

Kaufbriefe über Realitäten des Klosters Seeon

Enthält:
Kaufbrief Nr.
1. Franz Xaver Distler, Bäckermeister in München: Gebäude (außer Amtskasten) und Gründe
2. Georg Rechl, Wirt in Obing: Pferdestall, Gründe in Obing
3. Franz Nagl, Metzger in Obing: Gründe in Obing
4. Georg Mänzinger, Hufschmied in Obing: Teil des Schlosses
5. Kaspar Aicher in Obing: Teil des Schlosses
6. Mathias Furthner, Wirt in Pittenhart: Stadel in Obing
7. David Kufner, Tischlermeister in Obing: Kuhstall
8. Franz Hindl, Wirtssohn von Obing: Schloss Forchtenegg mit Gründen, Fahrnis und Vorräten
9. Nikolaus Straßberger, Gerichtsdiener in Niederseeon: Gerichtsdienerhaus

23 Bl.

Reference number
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8186
Former reference number
KL Fasz. 686 Nr. 32
Zusatzklassifikation: Seeon (Gde. Seeon-Seebruck, Lkr. Traunstein): Benediktinerkloster
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.138. Seeon (Benediktiner) >> 3.138.3. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.138.3.3. Realitäten und Mobilien
Holding
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexentry person
Aicher: Kaspar, Obing
Distler: Franz Xaver, Bäcker in München, Käufer d. Realitäten in Seeon
Furthner: Mathias, Wirt in Pittenhart
Hindl: Franz, Wirtssohn von Obing
Kufner: David, Tischlermeister in Obing
Mänzinger: Georg, Hufschmied in Obing
Nag(e)l: Franz, Metzger in Obing
Rechl: Georg, Wirt in Obing
Straßberger: Niklas, Gerichtsdiener d. Kl. Seeon in (Nieder-)Seeon
Indexentry place
Seeon (Gde. Seeon-Seebruck, Lkr. Traunstein), Kloster: Gebäude
Seeon (Gde. Seeon-Seebruck, Lkr. Traunstein), Kloster: Gerichtsdienerhaus
Seeon (Gde. Seeon-Seebruck, Lkr. Traunstein), Kloster: Gründe
Forchtenegg (Gde. Halfing, Lkr. Rosenheim): Gründe d. Kl. Seeon
Forchtenegg (Gde. Halfing, Lkr. Rosenheim): Schloss/Schwaige (Kl. Seeon)
Obing (Lkr. Traunstein), Hofmark (Kl. Seeon): Gründe
Obing (Lkr. Traunstein), Hofmark (Kl. Seeon): Schloss
Obing (Lkr. Traunstein), Hofmark (Kl. Seeon): Stadel

Provenance
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Date of creation
1810 Dezember 22 - 1810 Dezember 23

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Associated

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Time of origin

  • 1810 Dezember 22 - 1810 Dezember 23

Other Objects (12)