Figurengruppe

Liebespaar (Modellnummer 217)

Auf einer grün gepolsterten Bank mit gelbem Besatz und orangefarbenem Hängetuch sitzt eine Dame in weißem Untergewand mit grünen Punktrosetten und purpurnem, geblümten Obergewand, einen Fächer in der Rechten. Sie wird umarmt von einem Kavalier in sandfarbenem Rock, ebensolcher Kniehose (Culotte) und himmelblauer Weste mit Punktrosetten, alles goldgerändert. Auf dem weißen, goldstaffierten Rocaille-Sockel liegen eine schwarzer Dreispitz und ein Degen. Auf der Unterseite Marke: F (in Unterglasurblau), 3, No. 217 und F (Ritzzeichen) Das Modell mit der Nr. 217 schuf Anton Carl Luplau im September 1772. Grundlage bildete der Kupferstich "L'Air" aus der Elementenfolge von Johann Esaias Nilson - der Fächer der Dame steht für das Element "Luft". Für Fürstenberg entwarf Luplau auch die "Jägergruppe" (Modellnr. 213) nach dem Stich "La Terre" aus derselben Folge. Zugehörig ist außerdem die "Musikalische Schäfergruppe" (Modellnr. 215). Im Bestand des Berliner Kunstgewerbemuseums befindet sich nur die Gruppe "Liebespaar". Vergleichsstücke im Herzog-Anton-Ulrich-Museum Braunschweig und dem Kestner-Museum, Hannover. ClKa

Gesamtansicht | Urheber*in: Fürstenberger Porzellanmanufaktur / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
HF 571
Maße
Höhe: 9,4 cm
Material/Technik
Porzellan mit Aufglasur- und Goldmalerei

Klassifikation
Figurengruppe (Bildwerk / Figur / Plastik) (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fürstenberger Porzellanmanufaktur (1747), Hersteller*in
(wo)
Fürstenberg
(wann)
1772

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Figurengruppe

Beteiligte

  • Fürstenberger Porzellanmanufaktur (1747), Hersteller*in

Entstanden

  • 1772

Ähnliche Objekte (12)