Urkunden

Dietricus de Pomgarten und sein Bruder Albertus überlassen auf Bitten des d. Albertus abbas de Alderspach der ecclesia in Alderspach den Heinricus dictus Chlein, den sie vom verstorbenen comes Heinricus de Ortenberch zu Lehen hatten, für 2 Pfund Regensburger [Münze], nachdem schon dessen Brüder Otto und Fridericus von ihrem verstorbenen Vater [Heinricus] mit Zustimmung des genannten G. dem Kloster übergeben worden sind. - S: A. - Z: Herwicus de Stengelheim, filius suus Hartwicus, Heinricus de Wahringen, Piscolfpergaer, Pabo de Pomgartn, Heinricus et Rukerus filii sui, Arnoldus de Aspratign, Walchunus Filius suus; de conventu de Alderspach d. Albertus abbas, Rapoto prior, Heinricus subprior, Anshelmus cellerarius, Ortolfus succellerarius, Dietricus camerarius, frater Dietricus sutor, frater Chunradus de Snekkign.

Hinweis: Abschrift 1572 in Ortenburg Archiv Bände Nr. 8 f. 5' nr. 8 und f. 6' nr. 9 (aus dem Kloster Aldersbach; 2 Ausfertigungen!). - Abschrift 1624 in Ortenburg Archiv Bände Nr. 6 f. 50' nr. 51 mit S-Beschreibung.
Die Übergabe der Brüder Otto und Heinrich durch Heinrich von Baumgarten erfolgte 1248 März 13 (Or. BayHStA, Aldersbach Urk. 26); s. auch oben Nr. 47

Reference number
Grafschaft Ortenburg Urkunden 57
Former reference number
Zusatzklassifikation: M
Material
Perg.
Language of the material
lat
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: SP l. besch.

Überlieferung: Ausfertigung

Literatur: Urkunden-Regest und weiterführende Literaturhinweise bei Friedrich Hausmann: Archiv der Grafen zu Ortenburg. Urkunden (in Tambach und München), Bd. 1: 1142-1400 (Bayerische Archivinventare 42), München 1984.

Originaldatierung: Actum ... VIIidus martii

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1257

Monat: März

Tag: 9

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Context
Grafschaft Ortenburg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Grafschaft Ortenburg Urkunden

Date of creation
1257 März 9

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1257 März 9

Other Objects (12)