Urkunde

Heinricus de Honsteyn, Ritter, Heinricus, Albertus, Heymbradus und Hermannus, seine Söhne, und Katherina, seine Tochter, verkaufen dem Propst Conr...

Archivaliensignatur
Urk. 24, 144
Alt-/Vorsignatur
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
Formalbeschreibung
Ausfert. auf Perg. mit 2 anh. gut erh. Siegeln (2 und 3), 1 ist abgefallen. Rückw. Rubrum saec. XIV.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum II Kal. Decembris.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinricus de Honsteyn, Ritter, Heinricus, Albertus, Heymbradus und Hermannus, seine Söhne, und Katherina, seine Tochter, verkaufen dem Propst Conradus und dem Konvent des Nonnenklosters zu Germerode um 20 M. und 1 Vierdung Eschw. W. zu vollem Eigentum alle ihre Güter im Dorfe Ober-Rodenbach, leisten darauf vollständig Verzicht und versprechen treue Währschaft nach Landesgebrauch.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bertoldus de Hunoldeshusen, und Bertoldus, Pfarrer zu Swebede, beide Priester, und Heinricus de Boumenburg, Ritter (militaris), ,und andere'.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller, Albertus, Propst zu Apterode, und Ludewicus Dythe, Ritter.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: J. Schmincke, UB Germerode nr. 115, S. 53 f.

Vermerke (Urkunde): Literatur: Erwähnt: J. Schmincke, Gesch. von Germerode S. 25.

Kontext
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1325-1349
Bestand
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]

Laufzeit
1346 November 30

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1346 November 30

Ähnliche Objekte (12)