Schriftgut
Mitteilungen von Kurt Hager für Erich Honecker, Generalsekretär und Politbüromitglied des ZK der SED: Bd. 1
Enthält:
1982 - 1983
Enthält:
Informationen v. a. über die Leipziger Messe, Einreise von Mönchen nach Berlin (Ost), Produktionsergebnisse des VEB Kombinat Haushaltsgeräte Karl-Marx-Stadt, den Aufenthalt von Rainer Barzel in Eisenach, Aktivität der "Friedenswerkstatt" in Berlin-Lichtenberg, Aktion gegen die Atommülldeponie in Gorleben (Betreten des Grenzabschnitts Hoyersburg, Kreis Salzwedel), das Buch von Petra Kelly "Um Hoffnung kämpfen...", die Schweinepest in der BRD, die Vorbereitung des Gesprächs von Franz Josef Strauß mit Erich Honecker (Kredit), die Wald- und Getreidefeldbrände, das Auftreten des Kartoffelkäfers und der Nonne (in Wäldern), die Havarien in Betrieben, Protestaktionen und Aufkleber in Erfurt, Suhl, Jena ("Ring des Schweigens"), Berichterstattung von ARD-Korrespondenten, Wasser- und Energieversorgung, die Engpässe in der Versorgung, Erdgastrasse (Bauabschnitt Iwanowow), Solidaritätslieferung für Nikaragua, die Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland (GSSD), den Jugendaustausch DDR - Polen, die Denkmale in Berlin (Ernst Thälmann, Wilhelm Pieck, Otto Grotewohl, Rosa Luxemburg), Neueröffnung des Schauspielhauses und Deutschen Theaters in Berlin, personelle Zusammensetzung des Martin-Luther-Komitees; Angaben über die Beziehungen der DDR mit Ungarn, Kuwait, Vietnam, Äthiopien (Marx-Engels-Denkmal in Addis Abeba), Jugoslawien, Sri Lanka;
Aussagen über die Beziehungen der Sowjetunion mit China, den Rauschgiftschmuggel, die Grenzdurchbrüche an der deutsch deutschen Grenze (in Potsdam, Schierke, Berlin), Fahnenfluchten im Kreis Worbis und im Grenzkommando Nord, Verletzung des Luftraumes der DDR zur BRD durch NVA-Hubschrauber im Kreis Eisenach; Hinweis auf eine Liste von Erich Mielke für Antragsteller auf Ausreise in die BRD, Unfälle der sowjetischen Armee (in der Gemeinde Frankendorf, Kreis Neuruppin; in der Ortschaft Rossow, Kreis Wittstock), auf der Autobahn Frankfurt an der Oder, Bahnstrecke Templin, Unfall bei der Bahn;
Hinweise auf Christa Wolf, Gerhard Wolf, Werner Walde, Egon Krenz, Manfred Hoffmann (Rechtsanwalt), Irene Busch, Johannes Adam
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/26315
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/vorl.SED 27501
DY 30/vorl.SED 33505
DY 30/vorl.SED 33506
DY 30/vorl.SED 39013
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro Kurt Hager im ZK der SED >> Teil 4: 1970 bis 1989 >> Grundsatzfragen >> Politbüro und Sekretariat des ZK >> Sitzungen des Politbüros >> Mitteilungen von Kurt Hager für Erich Honecker, Generalsekretär und Politbüromitglied des ZK der SED
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
Laufzeit automatisch generiert
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- Laufzeit automatisch generiert