Schriftgut
Mitteilungen von Kurt Hager für Erich Honecker, Generalsekretär und Politbüromitglied des ZK der SED: Bd. 2
Enthält:
1984
Enthält:
Informationen v. a. über die Energieversorgung, Versorgung mit Autoreifen und Fernsehern, Ernteergebnisse in der Landwirtschaft, Havarien in Betrieben, den Ehrenpreis für den Fußballmeister der DDR, Tätigkeit des Nationalkomitees Freies Deutschland, Gespräch mit dem Botschafter der UdSSR in Berlin, Gespräch des Ministers für Kultur zu Fragen der europäischen Kultur in Österreich, den Besuch von Hans-Jochen Vogel in Rostock und Greifswald, Ablehnung eines Interviews für die israelische Tageszeitung "Ha'Aretz", Grenzdurchbrüche an der deutsch deutschen Grenze (Berlin-Mitte, Kreis Salzwedel), Vorfall an der Grenzübergangsstelle Staaken, das Europäische Kulturforum, Neueröffnung des Schauspielhauses, Aktivitäten der Umweltorganisation Green Peace, Havarie der MS "Arendsee" MS "Schumann", Freundschaftsgesellschaft Ekuador - DDR, Absturz Segelflugzeug der GST im Kreis Marienberg und Hubschrauber der Volksmarine im Bezirk Rostock, Einladung der Haward-Universität an Erich Honecker, Festlegungen im Reiseverkehr zwischen der DDR und Bundesrepublik Deutschland (Mindestumtausch), Unfall an Erdgastrasse, Bauabschnitt Tschaikowsky (Gebiet Perm), Verletzung des Luftraumes der DDR im Bezirk Erfurt, Fahnenflucht im Grenzabschnitt Neuhaus, Kreis Sonneberg, Absturz einer MIG 23 der Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland (GSSD), Film "Clara Zetkin", Botschaftsgebäude der DDR in Moskau, Marx-Engels-Forum, Behandlung von Ausreiseanträgen in die Bundesrepublik Deutschland;
Angaben über die Beziehungen mit Äthiopien (Marx-Engels-Denkmal in Addis Abeba, Ausbildung von Studenten), Japan, Jemen, Südafrika, Angola, Finnland, Vereinigten Arabischen Emiraten, Tansania, Uganda, Madagaskar, der Mongolischen Volksrepublik, die Ausbildung von Studenten aus Syrien und Lybien in der DDR, Venezuela, Sambia, Israel, dem Iran, Mosambique;
Hinweise auf Roberto Matinez (Maler), Horst Schmidt, Sam Nujoma (SWAPO), O. F. Weidling, Frank Weißgerber, Manfred Quasbarth, Dietmar Keller, Ludwig Engelhardt (Bildhauer), Christa Wolf
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/26316
- Former reference number
-
DY 30/vorl.SED 33506
DY 30/vorl.SED 35498
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro Kurt Hager im ZK der SED >> Teil 4: 1970 bis 1989 >> Grundsatzfragen >> Politbüro und Sekretariat des ZK >> Sitzungen des Politbüros >> Mitteilungen von Kurt Hager für Erich Honecker, Generalsekretär und Politbüromitglied des ZK der SED
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenance
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Date of creation
-
Laufzeit automatisch generiert
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:25 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Time of origin
- Laufzeit automatisch generiert