Arbeitspapier
Wettbewerb und Netzevolutorik
Im Zentrum dieser Arbeit stehen die Wettbewerbspotenziale in Netzen. Zu-nächst wird der Netzwettbewerb im Spannungsfeld zwischen Größenvorteilen, Vielfalt und Netzevolutorik analysiert. Im Anschluss daran wird das Fallbeispiel Internet untersucht, das in seiner wettbewerblichen Dynamik alle anderen Netz-sektoren bei weitem übertrifft und deshalb besonders geeignet erscheint, das Zu-sammenspiel zwischen Wettbewerb und Netzevolutorik aufzuzeigen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Diskussionsbeitrag ; No. 122
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Knieps, Günter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Verkehrswissenschaft und Regionalpolitik
- (wo)
-
Freiburg i. Br.
- (wann)
-
2009
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Knieps, Günter
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Verkehrswissenschaft und Regionalpolitik
Entstanden
- 2009