Conference proceedings | Konferenzband
Verallgemeinerte lineare Modelle in der empirischen Sozialforschung: NONMET/ GLIM Workshop, 16.-20.11.81
'Sozialwissenschaftliche Daten sind in ihrer großen Mehrheit nicht-metrischer Art, d.h. sie stellen keine Meßpunkte auf exakt definierten Skalen dar, sondern drücken i.a. lediglich qualitative Unterschiede aus. Die formale Anwendung klassischer Analysetechniken (multiple Regression, Varianzanalyse, Faktorenanalyse, etc.) auf solche Daten ist äußerst problematisch, die Gefahr von reinen Methoden-Artefakten hier besonders groß.' Zweck der ZUMA-Arbeitstagung war es, einen formalstatistischen Ansatz vorzustellen, der den klassischen Techniken an Elaboriertheit nicht nachsteht, gleichwohl aber mit realistischen Annahmen hinsichtlich des Meßniveaus auskommt. Dieser Ansatz ist von Nelder und Wedderburn in Großbritannien entwickelt worden und in das GLIM (General Linear Model) Programm umgesetzt worden. GLIM liegt in drei Versionen (Stand 1982) vor. In der Arbeitstagung wurde dieses Programm mit NONMET auf seine Leistungsfähigkeit hin verglichen. In der Einleitung zu den fünf vorliegenden Beiträgen resümiert Küchler: 'Will man ein kurzes inhaltliches Fazit aus dem Verlauf der Arbeitstagung ziehen, so läßt sich feststellen, daß NONMET und GLIM eigentlich keine konkurrierenden Ansätze repräsentieren, sondern der Einsatz des einen oder anderen Programms primär von der statistischen und EDV-mäßigen Vorbildung des potentiellen Benutzers abhängig gemacht werden sollte.' (pmb)
- Weitere Titel
-
Generalized linear models in empirical social research: NONMET/ GLIM workshop; November 16 to 20, 1981
- Umfang
-
Seite(n): V,205
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
ZUMA-Arbeitsbericht (1982/03)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
statistische Analyse
Programm
Regressionsanalyse
Methodologie
EDV
Daten
empirische Sozialforschung
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Küchler, Manfred
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
- (wo)
-
Deutschland, Köln
- (wann)
-
1982
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-66203
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzband
Beteiligte
- Küchler, Manfred
- Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
Entstanden
- 1982