Keramikgefäß

Miniaturgefäß

Miniaturgefäß (Gruppe V nach P. Szymański), in Form eines konischen Bechers mit etwa abgerundetem Boden; glatte Oberfläche, hellbraun-rötliche Farbe, auf einer Seite sichtbare Brandspuren; Erhaltung: Henkel abgebrochen; Fundkontext: Einzelfund ; Objektgeschichte: Reidentifiziert nach der Zeichnung von K. Voigtmann (Galgenberg bei Lötzen K. Voigtmann-Kartei SMB-PK/MVF, PM-IXc 1); Anmerkung: Stufen B2/C1-C2

Fotograf*in: C. Jahn / Rechtewahrnehmung: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Sammlung
Prussia-Sammlung
Inventarnummer
PM Pr 1288
Maße
Durchmesser: 17 mm
Höhe: 52 mm
Gewicht: 92,7 g
Material/Technik
Ton

Ereignis
Fund
(wo)
Lötzen (Stadt) / Lötzen, Kr. / Gumbinnen, Rgbz. / Ostpreussen, Prov. / Preussen, Kgr. / Deutsches Reich
Ereignis
Herstellung
(wann)
Späte Römische Kaiserzeit, Mitte 2. Jh. - Ende 3. Jh. n. Chr.

Rechteinformation
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Keramikgefäß

Entstanden

  • Späte Römische Kaiserzeit, Mitte 2. Jh. - Ende 3. Jh. n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)