Druckgraphik

Musikanten, Reiter und Fußvolk in allegorischer Funktion.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
36.13.2 Geom. (1-30)
Maße
Höhe: 193 mm (Platte)
Breite: 318 mm
Höhe: 287 mm (Blatt)
Breite: 358 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 1 2 Die Erde ... Martius Aprilis Majus

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Auffzüge und Ritterspiele, 1654.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Festzug
Festkultur
Musikant
Reiter
Sachsen
Monat
Jahreszeit
Tageszeit
Element
Erde
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Personifikation des Morgens, Aurora; Ripa: Aurora
ICONCLASS: Frühling; Ripa: Ver; Primavera
ICONCLASS: Ripa: Terra, Carro della terra
ICONCLASS: Mai; Ripa: Maggio
ICONCLASS: ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: März; Ripa: Marzo
ICONCLASS: April; Ripa: Aprile
ICONCLASS: weibliche Jugend, Adoleszenz
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: ein Pferd am Zügel führen; der Reiter befindet sich neben dem Pferd
ICONCLASS: eine kleine Gruppe von Musikern (im Freien)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Holwein, Johann (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1654-1658
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Olearius, Adam (Verfasser des Textes (Kontext))

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1654-1658

Ähnliche Objekte (12)