Urkunden

Papst Gregor IX. beauftragt den Abt von Ebersberg und die Pröpste des Doms und von St. Andreas in der Diözese Freising, den Streit zwischen dem Bischof von Regensburg und dem Kloster St. Emmeram wegen unrechtmäßiger Forderungen und Prokurationen des Bischofs anzuhören und zu entscheiden. S=A

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 63
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: Kasten 1, Schublade Nr. 1, Nr. 10
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: ein anhängendes Bleisiegel

Überlieferung: Ausf.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Perugia

Literatur: Kraus, Liber probationum n. LXXIII

Originaldatierung: Data Perusii II nonas aprilis pontificatus nostri anno nono.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1235

Monat: 4

Tag: 4

Äußere Beschreibung: 15x15 cm

Kontext
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> I. Früh- und Hochmittelalter (bis 1250)
Bestand
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Indexbegriff Person
Gregor IX., Papst
Indexbegriff Ort
Ebersberg (Lkr. Ebersberg), Kloster St. Marien und St. Sebastian: Äbte
Freising (Lkr. Freising), Bistum/Hochstift: Propst
Freising (Lkr. Freising), Kollegiatstift St. Andrä: Propst
Regensburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Bischöfe

Provenienz
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Laufzeit
1235 April 4

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 1235 April 4

Ähnliche Objekte (12)