Torso einer Steinfigur
Xipe Totec
Xipe Totec (Unser Herr, der Geschundene) war der Gott der im Frühling wieder erwachenden Natur; an seinem Festtag wurde ein Gefangener geopfert, indem man ihm die Haut abzog; diese wurde von einem Priester dann übergestreift; symbolisierte den Tod Xipe Totecs und sein Wiederauferstehen, sowie das der Natur (E. Ruhnau)
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
IV Ca 3854
- Maße
-
Objektmaß: 39,5 x 23 x 12,5 cm
- Material/Technik
-
Stein
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Azteken (Herstellende Kultur)
- (wo)
-
Mexiko
- (wann)
-
1301 - 1521
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Carl Adolf Uhde (1844), Sammler*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:23 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Torso einer Steinfigur
Beteiligte
- Azteken (Herstellende Kultur)
- Carl Adolf Uhde (1844), Sammler*in
Entstanden
- 1301 - 1521