Artikel

Sonderzahlungen: Wer bekommt sie in welchemUmfang?

Der Bezug und die Höhe von Sonderzahlungen variieren stark mit individuellen undbetrieblichen Merkmalen sowie mit der Höhe des Stundenlohns. Große Unterschiedebestehen zwischen Frauen und Männern, zwischen Ost- und Westdeutschland sowie je nachBetriebsgröße und Branche. Im Niedriglohnbereich und bei geringfügig Beschäftigten sindSonderzahlungen selten und fallen, sofern vorhanden, sehr gering aus. Bei den 10 % derArbeitnehmer:innen mit den höchsten Stundenlöhnen sind Sonderzahlungen weit verbreitetund mit Abstand am höchsten, vor allem bei westdeutschen Männern.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 103 ; Year: 2023 ; Issue: 11 ; Pages: 770-775

Classification
Wirtschaft
Personal Income, Wealth, and Their Distributions
Wage Level and Structure; Wage Differentials
Compensation Packages; Payment Methods

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Himmelreicher, Ralf K.
Ohlert, Clemens
Event
Veröffentlichung
(who)
Sciendo
(where)
Warsaw
(when)
2023

DOI
doi:10.2478/wd-2023-0211
Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Himmelreicher, Ralf K.
  • Ohlert, Clemens
  • Sciendo

Time of origin

  • 2023

Other Objects (12)