Gefäßform
Attisch-schwarzfigurige Randschale
Attische Schale aus einem phrygischen Grabhügel, vom Töpfer Ergotimos und vom Maler Klitias signiert. Innenbild: 3 Delfine, ein Fisch: Außen am Henkel: Palmetten
- Standort
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
V.I. 4604
- Maße
-
Durchmesser: 17,3 cm
- Material/Technik
-
Ton, schwarzfigurig
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Fundort: Gordion, Tumulus V (Türkei)
- (wann)
-
2. Viertel 6. Jh.v.Chr.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Herstellung (signiert)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Klitias (Maler)
- (Beschreibung)
-
Herstellung (signiert)
- Rechteinformation
-
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
31.03.2023, 18:30 MESZ
Datenpartner
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gefäßform
Beteiligte
- Ergotimos (Töpfer)
- Klitias (Maler)
Entstanden
- 2. Viertel 6. Jh.v.Chr.