AV-Materialien

Stuttgart 21 - Die Schlichtung: 1. Sitzung (Teil 1)

Moderation in Stuttgart: Hans-Werner Fittkau
Moderation der Sendung: Stephan Kulle
Erste Verhandlungsrunde zwischen Stuttgart 21-Gegnern und Befürwortern unter Leitung des Schlichters Heiner Geißler. Im Mittelpunkt des Schlichtungsgesprächs soll die trategische Bedeutung und die Leistungsfähigkeit des Verkehrsknotens S 21 gehen.
Die Gespräche beginnen mit jeweils einem 45 Minuten-Statement pro und kontra, danach startet die eigentliche Diskussion. Teilnehmen werden je Seite 7 Mitglieder, die sich jeweils einen Gutachter mitbringen können, also 28 insgesamt zzgl. dem Gesprächsleiter Heiner Geißler. In den Pausen sowie vor und nach den Gesprächsrunden wird es Interviews und Gespräche mit den Protagonisten und Analysen durch Journalisten geben.
von 0:00:00 - 0:03:10
Moderation in Stuttgart: Hans-Werner Fittkau
von 0:03:10 - 0:05:50
Bericht vom ARD-Morgenmagazin
Umfrage unter Bürger:
- Svenja Härle
- Bastian Schneck
- Jürgen Schlee
- Frank Brettschneider, Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim
- Werner Wölfle, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im baden-württembergischen Landtag und Gemeinderat der Grünen in Stuttgart
- Wolfgang Schuster, Oberbürgermeister von Stadt Stuttgart (CDU)
von 0:06:30 - 0:12:00
Gespräch mit Hans-Georg Wehling, Professor am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen, und mit Wolfgang Molitor, stellvertretender Chefredakteur der "Stuttgarter Nachrichten"
von 0:12:05 - 0:13:25
Bericht zur Erklärung von Stuttgart 21
von 0:13:25 - 0:23:10
Gespräch mit Hans-Georg Wehling, Professor am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen, und mit Wolfgang Molitor, stellvertretender Chefredakteur der "Stuttgarter Nachrichten"
von 0:23:10 - 0:27:45
Stuttgart 21 aus Berliner Sicht
- Gerd Langguth, Honorarprofessor für Politische Wissenschaft an der Universität Bonn, politischer Publizist, Merkel-Biograf
- Michael Holzhey, Bahnexperte, KCW GmbH Berlin
- Winfried Hermann, Verkehrsexperte und Bundestagsabgeordneter der Grünen
von 0:27:45 - 0:32:40
Gespräch mit Hans-Georg Wehling, Professor am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen, und mit Wolfgang Molitor, stellvertretender Chefredakteur der "Stuttgarter Nachrichten"
von 0:32:40 - 0:35:15
Gespräch mit Stefan Mappus, Ministerpräsident von Baden-Württemberg (CDU)
von 0:35:50 - 0:38:40
Gespräch mit Brigitte Dahlbender, Landesvorsitzende des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND)
von 0:38:40 - 0:47:50
Gespräch mit Hans-Georg Wehling, Professor am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen, und mit Wolfgang Molitor, stellvertretender Chefredakteur der "Stuttgarter Nachrichten"
von 0:48:00 - 1:50:40
Beginn des Schlichtungsgesprächs
Reihenfolge der Teilnehmer des Gesprächs unter Moderation von Heiner Geißler:
- Volker Kefer, Vorstand Technik, Systemverbund, Dienstleistungen und Infrastruktur der Deutschen Bahn AG

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100058/101
Umfang
1'50

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010

Indexbegriff Sache
Projekt: Stuttgart 21
Schlichtung; Stuttgart 21
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Stuttgart 21

Laufzeit
22. Oktober 2010

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 22. Oktober 2010

Ähnliche Objekte (12)