AV-Materialien

Interview mit Walter Bullinger

Interview mit Walter Bullinger aus Leonberg über:
Bau der Tragflächen im Tunnel. SS-Leute als Wachposten. Elektrisch geladenen Zaun um das Lager. Vorfahren mit seinem Fuhrwerk vor dem Tunnel. Aussehen des Tunnels. Fliegerangriffe. Eisenbahnwaggons zum Lager. Krankheiten von KZ-Häftlingen. Situation der Häftlinge. Mitbringen von Brot. Stellung der Leonberg Bevölkerung zum Lager. Rolle der KPD. Verhaftung seines Vaters. Inhaftierung in der Dorotheenstraße in Stuttgart. Verschiedene Gefangenengruppen: KZ-Häftlinge, Zwangsarbeiter. Aufbau des Lagers. Aufräumen im Tunnel nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.
Interviewer: Eberhard Röhm, Renate Stäbler

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/011 A170077/111
Alt-/Vorsignatur
TK60
Umfang
0'42
Maße
Kompaktkassette (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Kompaktkassette gehört Eberhard Röhm, Leonberg
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: KZ-Gedenkstätteninitiative Leonberg e.V.

Kontext
KZ-Gedenkstätteninitiative Leonberg e.V. >> Röhm, Eberhard >> KZ-Gedenkstätteninitiative
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/011 KZ-Gedenkstätteninitiative Leonberg e.V.

Indexbegriff Ort
Leonberg BB; Konzentrationslager

Laufzeit
15. Mai 2001

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 15. Mai 2001

Ähnliche Objekte (12)