Fotografie
Otl Aicher mit Manuskript
1946 hatten Inge Scholl und Otl Aicher gemeinsam mit einem Kuratorium die Ulmer Volkshochschule gegründet. Zwei Jahre später dachten sie weiter: Aus der Abenschule heraus wollten sie eine "Neue Schule" entwickeln, die jungen Menschen durch entsprechende Ausbildungen die Gelegenheit geben sollte, sich am Aufbau eines freien deutschen Staates zu beteiligen. Als das Fotografen- und Journalisten-Ehepaar Hannes und Annelise Rosenberg Fotos für ihren Artikel in der Zeitschrift "Heute" machten, die im März 1950 erschienen, steckten die Gründer "Hochschule für Gestaltung", wie die "Neue Schule" später heißen sollte, mitten in den Vorbereitungen.
- Standort
-
HfG-Archiv Ulm
- Sammlung
-
HfG-Archiv Fotografien
- Inventarnummer
-
HfG-Ar Ros Abz 758-017.01
- Maße
-
24 x 18 cm
- Material/Technik
-
Fotografie (Vintage Print)
- Sprache
-
Deutsch
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Wachsmann, Christiane, 2018: Vom Bauhaus beflügelt. Menschen und Ideen an der Hochschule für Gestaltung Ulm, Stuttgart
Ulmer Museum/HfG-Archiv, Christiane Wachsmann, Brigitte Reinhardt (Hrsg.), 1996: Hochschule für Gestaltung Ulm. Die frühen Jahre, Ulm
- Bezug (was)
-
Fotografie
Grafiker
- Bezug (wer)
- Bezug (wann)
-
1949
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hannes Rosenberg (1910-)
- (wo)
-
Ulm
- (wann)
-
1949
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Annelise Rosenberg (1916-2017)
- (wo)
-
Ulm
- (wann)
-
1949
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Rechteinformation
-
HfG-Archiv Ulm
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2023, 08:05 MEZ
Datenpartner
HfG-Archiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Hannes Rosenberg (1910-)
- Annelise Rosenberg (1916-2017)
Entstanden
- 1949