Audio

Göhring Kamerun

Göhring erhielt den Phonographen von Franz Thorbecke. Die Sammlung wurde nicht galvanisiert, da es sich im wesentlichen um Sprachaufnahmen und christliche Gesänge handelt. Ein Brief liegt vor.

Altkarton Vorderseite | Fotograf*in: Lisa Koletzki

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VII WS 96

Klassifikation
Audio (Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bamum, Bana (Herstellende Ethnie)
(wo)
Bamun (Bamum, Mamum, Bamoun, Mamoun, Mamoum)
Afrika
Kamerun
(wann)
1911, 1913
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Martin Göhring (1871 - 1959), Sammler*in

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
02.07.2024, 08:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Audio

Beteiligte

  • Bamum, Bana (Herstellende Ethnie)
  • Martin Göhring (1871 - 1959), Sammler*in

Entstanden

  • 1911, 1913

Ähnliche Objekte (12)