Monografie | Verordnung
Anweisung wie gute Maulbeer-Baum-Hecken mit dem besten Fortgang anzulegen, und nützlich zu gebrauchen sind
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 96 in: 2"An 8630-1
- VD 18
-
VD18 90004000
- Extent
-
[2] Bl, 2°, 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_VD18
VD18 90004000
- Series
-
VD18 digital
- Published
-
[Berlin : Decker] , 1768
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:12 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verordnung ; Monografie
Time of origin
- [Berlin : Decker] , 1768
Other Objects (12)
![Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm, König von Preußen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor! Wohlgebohrne, Veste und Hochgelahrte Räthe, Liebe Getreue! Die von Zeit zu Zeit wegen genauer Beobachtung der Censur-Gesetze, und strenger Aufsicht wider die unerlaubte Schriftstellerey an Euch ergangenen Verordnungen, ... werden Euch von Unsern Allerhöchsten Gesinnungen ... sattsam belehret haben, daß dem Unwesen, welches seit einiger Zeit mit Schriften getrieben wird, die entweder den Grund aller Religion überhaupt angreifen, ... : [Gegeben Berlin den 26sten April 1794]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/26f57c12-4cd9-4495-a15e-8c7979a72fe4/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm, König von Preußen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor! Wohlgebohrne, Veste und Hochgelahrte Räthe, Liebe Getreue! Die von Zeit zu Zeit wegen genauer Beobachtung der Censur-Gesetze, und strenger Aufsicht wider die unerlaubte Schriftstellerey an Euch ergangenen Verordnungen, ... werden Euch von Unsern Allerhöchsten Gesinnungen ... sattsam belehret haben, daß dem Unwesen, welches seit einiger Zeit mit Schriften getrieben wird, die entweder den Grund aller Religion überhaupt angreifen, ... : [Gegeben Berlin den 26sten April 1794]
![Extract aus dem Königlichen allergnädigsten Stempel- und Karten-Edict vom 13ten May 1766. und den dieserhalb von Zeit zu Zeit ergangenen nähern Bestimmungen und Berichtigungen, in Absicht der, sonderlich für den Landmann, in den gewöhnlichen Fällen zu beobachtenden Stempel-Sätze : [Signatum Berlin, den 16. April 1793]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cfcee466-1f7d-4572-8ce2-5f3e9aa4329a/full/!306,450/0/default.jpg)
Extract aus dem Königlichen allergnädigsten Stempel- und Karten-Edict vom 13ten May 1766. und den dieserhalb von Zeit zu Zeit ergangenen nähern Bestimmungen und Berichtigungen, in Absicht der, sonderlich für den Landmann, in den gewöhnlichen Fällen zu beobachtenden Stempel-Sätze : [Signatum Berlin, den 16. April 1793]
![Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm, König von Preussen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor! Wohlgebohrner, Veste und Hochgelahrte Räthe, Liebe Getreue! Wir haben Unsern viele Jahre lang im Haag als Gesandter gestandenen Geheimen Legationsrath von Thulemeyer zu Unserm Würklichen Geheimen Etats- und Justitz-Minister zu ernennen geruhet ... : Gegeben Berlin, den 2ten December 1793](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/51f10c96-3e00-413e-831c-0a4a3d2b03e2/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm, König von Preussen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor! Wohlgebohrner, Veste und Hochgelahrte Räthe, Liebe Getreue! Wir haben Unsern viele Jahre lang im Haag als Gesandter gestandenen Geheimen Legationsrath von Thulemeyer zu Unserm Würklichen Geheimen Etats- und Justitz-Minister zu ernennen geruhet ... : Gegeben Berlin, den 2ten December 1793
![Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm, König von Preußen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor! Es hat Unser Justitz-Departement für nöthig gefunden, daß statt des Ediks vom 8ten Febr. 1765 und dessen Summarien, ein anderweitiges Publicandum gegen den Kindermord und gegen die Verheimlichung der Schwangerschaft und Niederkunft der unehelich schwangern Weibspersonen allgemein bekannt gemacht ... werde ... : Gegeben Berlin, den 20sten August 1794](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/66934f1e-dd96-4207-ab35-f58f12be1e94/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm, König von Preußen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor! Es hat Unser Justitz-Departement für nöthig gefunden, daß statt des Ediks vom 8ten Febr. 1765 und dessen Summarien, ein anderweitiges Publicandum gegen den Kindermord und gegen die Verheimlichung der Schwangerschaft und Niederkunft der unehelich schwangern Weibspersonen allgemein bekannt gemacht ... werde ... : Gegeben Berlin, den 20sten August 1794

Avertissement. Nachdem Seine Königliche Majestät das im Jahre 1791. publicirte allgemeine Gesetzbuch für die Preußischen Staaten, nochmals revidiren lassen, und dasselbe nunmehr mit den nöthig gefundenen Abänderungen, unter dem Titel: Allgemeines Land-Recht für die Preußischen Staaten, vom 1ten Junius dieses Jahres an, in Höchstdero sämmtlichen Landen, mit gesetzlicher Kraft wirklich einzuführen verordnet, ... : Berlin, den 3ten März 1794
