Rußlands Wirtschaft 1995 und die Perspektiven für 1996

Abstract: Das Jahr 1995 kann für die russische Wirtschaftspolitik auf den ersten Blick als Erfolg gewertet werden: Der gesamtwirtschaftliche Produktionsrückgang war, sofern ein solcher überhaupt zu verzeichnen war, niedriger als seit Jahren. Die Inflationsrate lag am Jahresende bei 4% pro Monat gegenüber noch 18% am Jahresanfang. Der Staatshaushalt 1996 ist rechtzeitig verabschiedet worden, und die Einführung des Rubelkorridors beendete die importierte Inflation. Allerdings werden diese Erfolge bei näherem Hinsehen von ungelösten Problemen, vor allem im Bereich der Staatsfinanzen, überschattet. Auch ist die Restrukturierung der Unternehmen noch nicht vorangekommen. (BIOst-Mrk)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 6 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet

Erschienen in
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 7/1996

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Wirtschaft
Haushaltsdefizit
Russland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1996
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-46031
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Götz, Roland
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Entstanden

  • 1996

Ähnliche Objekte (12)