In doubt for the monarchy: autocratic modernization in Saudi-Arabia

Abstract: 'Anfang 2008 machte Präsident Bush auf seiner Friedensstifter-Reise in den Nahen Osten auch in Saudi-Arabien Station, das seitdem der Iran politisch eingedämmt werden soll wieder in den Fokus der USA gerückt ist. Heute ist das Königreich erneut Lieblingsverbündeter der Supermacht in dieser Region, doch das Verhältnis war seit dem 11. September 2001 wechselvoll. Besonders die Entwicklung innerhalb des Wüstenkönigreichs in diesem Zeitraum war interessant zu beobachten. Als bekannt wurde, dass erhebliche saudische Finanzmittel an Al-Qaida geflossen waren, rückten die USA zunächst vom langjährigen Verbündeten ab. Auch der Umstand, dass es sich um ein autokratisches Regime handelt, missfiel zunehmend. Zugleich wuchs innenpolitisch die Kritik an den Monarchen, denn Saudi-Arabien wurde selbst zur Zielscheibe terroristischer Anschläge, und Untertanen forderten mehr Partizipationsrechte. Unter diesem außen- und innenpolitischen Druck leitete die Königsfamilie Reformen ein, die ihren vorläuf

Alternative title
Im Zweifel für die Monarchie: autokratische Modernisierung in Saudi-Arabien
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783937829678
Extent
Online-Ressource, 40 S.
Language
Englisch
Notes
Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
PRIF Reports ; Bd. 81

Classification
Politik

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt am Main
(when)
2007
Creator
Contributor
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-284532
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Wurm, Iris
  • Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)