Mathehandwerk, [...]. Zahlen begreifen heißt besser rechnen / [Übers.: Nicole Tippkämper]

Kinder mit Problemen im Mathematikunterricht haben häufig keine Vorstellung von Zahlen und vom Zahlenraum: Sie rechnen vor sich hin, ohne richtig zu begreifen, was sie eigentlich gerade tun. Die Übungsblätter der Reihe Mathehandwerk helfen Ihren Kindern dabei, sich systematisch ein Verständnis für den Zahlenraum und die Zahlen zu erarbeiten. Vom einfachen Ziffernschreibkurs bis hin zur Dezimalzahl: Die Kinder bekommen eine Vorstellung von Mengen und bringen diese mit der entsprechenden Ziffer in Verbindung. Sie lernen Zahlen als Ordnungszahlen kennen und üben die Zahlenreihen. Sie setzen sich mit Zahlnamen auseinander und stellen Zahlwertvergleiche an. Alle Übungen sind auf die vier Klassenstufen abgestimmt und anschaulich illustriert. Ein ideales Förder- und Differenzierungsprogramm, bei dem die Arbeitsblätter als Lehrgang, aber auch einzeln einsetzbar sind. 2. Schuljahr: Zahlenraum bis 100. Zählen in Schritten, das 100er-Feld verstehen, Nachbarzahlen und -zehner finden, Gemischte Zehnerzahlen bilden, Zahlwerte vergleichen, Zahlnamen kennen lernen, gerade und ungerade Zahlen unterscheiden, Zahlen auf dem Zahlenstrahl einordnen, das Vielfache von einer Zahl bestimmen, schätzen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783860728499
3860728490
Umfang
68 Bl.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Erschienen in
Mathehandwerk

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mülheim an der Ruhr
(wer)
Verl. an der Ruhr
(wann)
2004

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Verl. an der Ruhr

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)