Fotografie
"Samojede - Lotse aus Warandei - Petschora 1. September 1872"
Stereofotgrafie, Tafel 110: "Samojede - Lotse aus Varandej - Petschora 1. September 1872". Porträt eines "Samojeden" (Sami im russischen Siedlungsgebiet, auch als "Nenzen"/Jurak-Samojeden bezeichnet) in traditioneler Fellkleidung, Brustbild.
Grüner Karton für Stereofotografie-Präsentationsrahmen: Unten links mit "Wilczek" signiert, mittig bezeichnet, unten rechts datiert, oben rechts nummeriert.
Die Samen sind von der EU als indigene Kultur anerkannt und geschützt. Ihr als "Sapmi" bezeichneter Siedlungs- und Lebensraum wird von ihnen als einheitlicher Verbund betrachtet und gehört heute zu Norwegen, Schweden, Finnland und Russland.
- Location
 - 
                Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
 
- Collection
 - 
                Fotografie & Film & AV-Medien
 
- Inventory number
 - 
                R 5111-89
 
- Measurements
 - 
                Höhe: 8.8 cm, Breite: 17.7 cm
 
- Material/Technique
 - 
                Kartonage; Photographie / Menschen; Photographie / Natur; Fotografie
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (who)
 - 
                Burger, Wilhelm J.
 
- (where)
 - 
                Arktis
 
- (when)
 - 
                1872
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Badisches Landesmuseum
 
- Last update
 - 
                
                    
                        12.07.2024, 10:56 AM CEST
 
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
 
Associated
- Burger, Wilhelm J.
 
Time of origin
- 1872