AV-Materialien
Der Papst kommt - Was hat er zu sagen?
Nach einer Umfrage der Illustrierten "Stern" finden 86 Prozent der Deutschen, dass der Papst-Besuch für sie persönliche keine besondere Bedeutung habe. Und selbst bei den befragten Katholiken hält nur ein gutes Drittel den Besuch für "sehr wichtig" oder "eher wichtig".
Die katholische Reformbewegung "Wir sind Kirche" kritisierte "Pomp" und "inszenierten Personenkult" rund um den Papst-Besuch. In vielen Lebensfragen, die Gläubige alltäglich beschäftigen, bleibt die offizielle katholische Kirchenmeinung unversöhnlich: Homosexualität oder Abtreibung werden abgelehnt. Geschiedene, die sich erneut verheiraten, dürfen nicht am Abendmahl teilnehmen. Welche Bedeutung hat der Besuch des Papstes, wenn man von dem medienwirksamen Massenspektakel absieht?
Zu Gast im Studio: Christian Baron, ein glühender Verehrer von Papst Benedikt
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110068/104
- Extent
-
0'15
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011
- Indexbegriff subject
-
Papstbesuch
- Indexentry person
-
Baron, Christian
Benedikt XVI. (Joseph Ratzinger); Papst, Katholischer Theologe, Theologieprofessor, Erzbischof, Kardinal, 1927-
Klatt, Lothar
Lehr, Conny
Wunderlich, Norman
- Date of creation
-
22. September 2011
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 22. September 2011