Freimaurerliteratur

Starke Erweise aus den eigenen Schriften Des Hochheiligen Ordens Gold- und Rosenkreutzer Für die Wahrheit Daß seine in Gott ruhende Väter von ewiger Thät- und Wirksamkeit sind

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Rosenkreuzer Tat
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.g.hum. 52 k
VD18
VD18 1147971X
Maße
8
Umfang
[2] Bl., 148 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
NT: Von obristbrüderlicher Wahl, Macht und Gewalt bestätigter Eingang zur ersten Classe des preißwürdigsten Ordens vom Goldenen Rosen-Creutze nach der letzten Haupt- und Reformations-Convention errichtet zum guten Gebrauch aller würdigen Brüder, so andere Meister vom Schein des Lichts und dem verlohrnen Worte an und aufzunehmen berechtiget sind Cum Concordia Fratrum erlassen im Jahr des Herrn 1777. Wien, Regensburg, Berlin, bey den hohen O. Obern. 1788.
Verf. und Impressum ermittelt in: Wolfstieg, A.: Bibliographie der freimaurerischen Literatur, 42532
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rom. 5555. Da im Orient ein Opfer gebracht wurde
Enth. außerdem: Commentarius über verschiedene Ordens-Wahrheiten zum Gebrauch der würdigen Bbr. O. Directoren

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Rom [i.e. Leipzig]
(wer)
[Göschen]
(wann)
5555 [i.e. 1788]
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10434932-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Freimaurerliteratur

Beteiligte

Entstanden

  • 5555 [i.e. 1788]

Ähnliche Objekte (12)