Buch
Zwangsprostitution von Frauen in bewaffneten Konflikten: Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzung : Dokumentation der Fachtagung am 15.03.2001
Der Band rollt die globale Geschichte der Zwangsprostitution von Frauen in bewaffneten Konflikten auf. Am Beginn stehen die sog. "Trostfrauen" der japanischen Armee im Asien-Pazifik-Krieg 1932-1945. Wie geht Japan heute mit diesem Thema um?
- Identifier
-
PR-207
- ISBN
-
Anm., Lit.verz.
- Umfang
-
64
- Erschienen in
-
Terres des Femmes e.V./ Gruppe Bonn (Hrsg.). 2001. Zwangsprostitution von Frauen in bewaffneten Konflikten: Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzung : Dokumentation der Fachtagung am 15.03.2001. Bonn : Eigenverlag. S. 64. Anm., Lit.verz.
- Thema
-
sexualisierte Gewalt
Krieg
Gewalt gegen Frauen
Gewalt gegen Mädchen
Vergewaltigung
sexuelle Ausbeutung
Prostitution
Militarismus
- Bezug (wo)
-
Japan
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Terres des Femmes e.V./ Gruppe Bonn (Hrsg.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Eigenverlag
- (wann)
-
2001
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Terres des Femmes e.V./ Gruppe Bonn (Hrsg.)
- Eigenverlag
Entstanden
- 2001