Münze

Makedonien: Alexandros III.

Vorderseite: Kopf des Herakles mit Löwenfellexuvie nach r.
Rückseite: AΛΕΞΑΝΔΡOY - Zeus Aetophoros sitzt auf einem Thron nach l., in der l. Hand ein Zepter. Im l. F. ПO, darunter eine Sphinx nach l. auf einem Gefäß (amphora). Im Abschnitt der Beamtenname ΞΕNΩN.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
Inventarnummer
18252522
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 32 mm, Gewicht: 15.83 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: M. J. Price, The coinage in the name of Alexander the Great and Philip Arrhidaeus (1991) 305 Nr. 2418 (Chios, ca. 190-165 v. Chr.).
Standardzitierwerk: Price, Alexander [2418]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): pella

Klassifikation
Tetradrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Götter
Griechenland
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Heroen
Münzmeister/-beamte
Silber
Städte

Periode/Stil
Hellenismus
Ereignis
Herstellung
(wer)
Xenon (Magistrat (Ant))
(wo)
Griechenland
Inseln vor Ionien
Chios
(wann)
ca. 190-165 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1875
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1875 Prokesch-Osten

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Xenon (Magistrat (Ant))

Entstanden

  • ca. 190-165 v. Chr.
  • 1875

Ähnliche Objekte (12)