Münze

Makedonien: Alexandros III.

Vorderseite: Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach r. Auf dem Helmkessel eine Schlange nach r.
Rückseite: AΛEΞANΔPOY - Nike steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gedreht. Sie hält in ihrer vorgestreckten r. Hand einen Kranz, in ihrer l. Hand eine Schiffsstandarte (stylis). Im l. F. aussen eine Biene.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Gefütterte, subaerate Münze.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
Inventarnummer
18250454
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 8.46 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Gold; plattiert

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. von Prokesch-Osten, Liste des Alexandres de ma collection qui ne se trouvent pas dans le Catalogue de Mr. L. Müller, Numismatische Zeitschrift 1869, 33 Nr. 11 (dieses Stück); M. J. Price, The coinage in the name of Alexander the Great and Philip Arrhidaeus (1991) 112 Nr. 202 (dieses Stück erwähnt, 'Pella', ca. 325-ca. 315 v. Chr.).
Standardzitierwerk: Price, Alexander [0202]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): pella

Klassifikation
Stater (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Fälschungen
Gold
Götter
Griechenland
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Münzstand: Antike Herrscher

Periode/Stil
Hellenismus
Ereignis
Herstellung
(wo)
Griechenland
Macedonia
Pella
(wann)
ca. 325-315 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1875
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1875 Prokesch-Osten

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 325-315 v. Chr.
  • 1875

Ähnliche Objekte (12)