Archivale

Belehnung mit den kurpfälzischen Lehen (Herrschaft Scharfeneck und Kellerei Habitzheim)

Enthält u.a.: Habitzheimer Untertanen- und Abgabenverzeichnisse (1594, 1605); Lehenbriefe (Abschriften, 1612); Korrespondenz mit Hessen-Darmstadt wegen der Restitution Habitzheims (1623ff); Wiedereinsetzung des Grafen Friedrich Ludwig in seine Besitzungen (1649ff); Vollzug des Art. IV, 42 IPO [Scharfeneck war von Kaiser Ferdinand wegen der Tätigkeit der Grafen Georg Ludwig (+ 1632) und Johann Casimir (+1622) von Löwenstein-Scharfeneck für die Union eingezogen worden, Art. IV, 42 IPO bestimmte die Ausgabe an die katholische Linie Löwenstein-Wertheim-Rochefort]; Korrespondenzen mit dem Lehenpropst in Heidelberg; Korrespondenz mit Dr. Frisch in Heilbronn

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 1252
Alt-/Vorsignatur
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 290
Umfang
8 cm
Bemerkungen
Provenienz: Löwenstein-Wertheim-Virneburg

Kontext
Akten, Nachträge >> Akten >> Lehensachen >> Verschiedene Lehensachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

Indexbegriff Person
Frisch, Johann Jacob Dr. iur., Syndicus der Stadt Heilbronn

Laufzeit
(1563, 1582-1605) 1612-1680

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1563, 1582-1605) 1612-1680

Ähnliche Objekte (12)