Compendium Horologico-Sciotericum Et Geometricum Oder Kurtzer Begriff Von Abtheilung allerhand SonnenUhren : dadurch zu unterscheiden/ in welchem Zeichen die Sonne sey; Die Tag- und Nacht-Länge; Der Auff- und Untergang der Sonnen: Benebenst dem Ringe und Quadranten/ die rechte Stunde des Tages damit zu erkennnen/ auff alle Polus Höhen zurichten ; Wie auch Von Abmessung allerley Felder
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Astr.q.88
- VD17
-
VD17 23:289690T
- Maße
-
4°
- Umfang
-
[2] Bl., 162 S, [3] Bl., XXXI teilw. gef. Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Kupfert., Ill. und graph. Darst. (Kupferst.)
Bl. XIX und XXVIII sind gef. Blätter
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Paulus Fürsten Kunsthändlern. Gedruckt bey Christoff Gerhard/ An 1660
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Fürst
- (wann)
-
1660
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Gerhard
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11424534-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Zwicker, Christoph
- Fürst, Paul
- Gerhard, Christoph
- Fürst
- Gerhard
Entstanden
- 1660
Ähnliche Objekte (12)

Compendium Horologico-Sciotericum Et Geometricum Oder Kurtzer Begriff von Abtheilung allerhand SonnenUhren : dadurch zu unterscheiden, in welchem Zeichen die Sonne sey; Die Tag- und Nacht-Länge; Der Auff- und Untergang der Sonnen: Benebenst dem Ringe und Quadranten, die rechte Stunde des Tages damit zu erkennnen, auff alle Polus Höhen zurichten; Wie auch Von Abmessung allerley Felder
