AV-Materialien

Wirtschaft und Ökologie am Bodensee

Ergänzung des 1982 verabschiedeten internationalen Leitbildes für das Bodenseegebiet. Es liegen Beschlüsse des Landtages vor, das Wasser von Bodensee und seiner Zuflüsse zu schützen, die Belastbarkeit durch die Sportschiffahrt zu verringern, landschaftlich oder ökologisch wertvolle Bereiche wirksam zu schützen und die noch freie Uferzone vor weiterer Bebauung frei zu halten. ZELLER: Gegenwärtig besteht ein Vorrang der Ökonomie vor der Ökologie. Ausbau des regionalen Flughafens in Friedrichshafen - Schutz der Bürger vor Lärm. Kritik an der Landesregierung. ALWEIS: Konturen einer anderen Bodenseepolitik sind erst in Ansätzen zu erkennen. Aufhebung der kostenlosen Parkplätze an den Konstanzer Seebädern. Verbote von Motorbooten auf dem See und von Freizeitflügen. Keine Ausweisung von neuen Gewerbegebieten. Schließung des Konstanzer Flugplatzes. TÖPFER: Vorschlag, den Bodenseeraum eines Tages zum sogenannten Biosphärenreservat zu erklären. Forderung nach einer Naturschutzabgabe. ZELLER: Kritik an der Erweiterung des Yachthafens in Friedrichshafen, weil keine Ausgleichsmaßnahme erfolgt ist. Vorrang für ökologische Interessen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900067/108
Alt-/Vorsignatur
C900067/202
Umfang
0:15:05; 0'15

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> November 1990
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Bodensee

Provenienz
SDR 2
Laufzeit
Dienstag, 6. November 1990

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 2

Entstanden

  • Dienstag, 6. November 1990

Ähnliche Objekte (12)