Gliederung

Sperrbrecher 132

(ex "Sperrbrecher 32" ex S/S "Cressida") Erbaut: 1939; Lübecker Masch. Ges., Lübeck 1046 BRT am 6. Sept. 1939 "V 102" (ex S/S "Cressida") bei 1. Vp-Flott. in Kiel aufgestellt (1. Vp-Flott. am 1. Okt. 1940 umbenannt in 3. Sperrbrecherflott.) am 16. Okt. 1940 (laut Kriegstagebuch 1. Vp-Flott.) "V 102" umbenannt in "Sperrbrecher 32" (nach Jung S. 49 am 1. Okt. 1940) ab 1. Juli 1941 umbenannt in "Sperrbrecher 132" (nach Jung S. 49: 1942) 1945-1947 G. M./S. A. (laut Groener S. 745) 5. Sept. 1947 holl. Beute (laut Groener S. 745) "Eisenburgh" 1962 liberian. "Gernik" (laut Jung S. 49) 23. Dez. 1963 im Sturm bei Scarpento/Island gesunken; Verweis: in RM 61/1; RM 71/103; RM 71/104; RM 71/105; RM 71/106; RM 71/107; RM 71/108; RM 71/109; RM 71/110; RM 71/113; RM 71/114; RM 71/115

Bestand
BArch RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine
Kontext
Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Sperrbrecher

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Ähnliche Objekte (12)