Archivale
Verkauf der Kellerei Dehrn an Joseph von Camuzi
Darin: Verwaltung der Kellerei, Verteilung des Erlöses an die Geschwister v. Sturmfeder, Kellereidiener Anton Faßbender, Schloßkapelle zu Dehrn, Verabreichung des Armenbrotes zu Eltville, Erbpächter Philipp Franz Schubar zu Weisenheim am Sande, Lahnmühle zu Dehrn, Uferbau an der Lahn, Kollationsrecht des St. Margaretenaltars in der Hospitalkirche zu Limburg
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 139 a I Bü 1097
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
von Sturmfeder zu Oppenweiler: Familienarchiv >> II. Akten >> C. Die Frey von Dehrn und ihre Besitzungen >> 3. Kellerei Dehrn
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 139 a I von Sturmfeder zu Oppenweiler: Familienarchiv
- Laufzeit
-
(1730) 1817-1822
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1730) 1817-1822