Verordnung
Fernere Vorstellung- und Erläuterungen das Nürnbergische Matricvlar-Geschäfft betreffend
- Weitere Titel
-
Fernere Vorstellung- und Erläuterungen das Nürnbergische Matricular-Geschäfft betreffend
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 3420 b
- VD18
-
VD18 14842467
- Maße
-
2°
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
- (wer)
-
[Verlag nicht ermittelbar]
- (wann)
-
[1715?]
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Nürnberg
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10347419-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:39 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung
Beteiligte
- Nürnberg
- [Verlag nicht ermittelbar]
Entstanden
- [1715?]
Ähnliche Objekte (12)

Verneuerte Feuer-Ordnung Eines Hochlöblich Hochweisen Raths alhie zu Nürnberg : Wie es zur Zeit, wann bei Tag, oder Nacht, Feuer in- oder auserhalb und nahe vor der Stadt auskommt, in allen Dingen solle gehalten werden. Dabei auch mit angefüget ist, wo und an welchen Orten man allen darzu gehörigen Zeuch finden soll
![Walds-Ordnung. Betreffend Die Marggreuischen Unterthanen, So Waldgerechtigkeit in den Nürmberger Welden haben : Ordnung und Gesetz Wie sich die Marggrevischen Unterthanen Jrer Waldgerechtigkeit, So sie in den Nürmberger Welden haben, geprauchen sollen, auß allen bißher zwischen den Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten meinen Gnedigen Herren den Marggraven zu Brandenburg [et]c. Und den Fürsichtigen Erbern und Weyßen Herrn Burgermeister und Rathe zu Nürmberg, auffgerichten Vertregen, zusammen gezogen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/994ece18-c508-4d6c-89ee-9ffa568a50ab/full/!306,450/0/default.jpg)
Walds-Ordnung. Betreffend Die Marggreuischen Unterthanen, So Waldgerechtigkeit in den Nürmberger Welden haben : Ordnung und Gesetz Wie sich die Marggrevischen Unterthanen Jrer Waldgerechtigkeit, So sie in den Nürmberger Welden haben, geprauchen sollen, auß allen bißher zwischen den Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten meinen Gnedigen Herren den Marggraven zu Brandenburg [et]c. Und den Fürsichtigen Erbern und Weyßen Herrn Burgermeister und Rathe zu Nürmberg, auffgerichten Vertregen, zusammen gezogen
![Eines Hoch-Edlen und Hochweisen Raths des Heil. Röm. Reichs Freyen Stadt Nurnberg Decret, Wie sich ihre Lehrer und Prediger, wegen mancherley in der Christlichen Kirchen zu diesen Zeiten entstandenen Irrungen, bezeigen, und so wol die reine Evangelische Lehre, als gute Ordnung noch ferner erhalten sollen : [Decretum in Senatu den 20. Octobr. 1707]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e74eb58a-f9e8-4eb0-991b-872e80c7ffbc/full/!306,450/0/default.jpg)