Bilder

Taf. 14: Heidelberg von der Morgenseite

Bildinhalt u.a.: Schloss mit Garten im Vordergrund.

Archivalientitel
"Heidelberg's Vorzeit in Bildern. Photographien nach ausgewählten Handzeichnungen, Holzschnitten, Kupferstichen und Münzen, (grösstentheils aus der Sammlung des Hrn. Rechtsanwalts Albert Mays) und einigen noch vorhandenen Kunstdenkmalen " (Kassette)
Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Zwingenberg-3 Nr. 566, 14
Maße
Bildgröße: 17,2 x 24,8 cm; Träger: 31 x 46 cm (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Art der Vorlage: Fotografische Reproduktion (einer Radierung), chamois, Albuminpapier

Kontext
Fotosammlung Prinz Ludwig von Baden, Schloss Zwingenberg >> 7. Kunst und Kunstobjekte >> 7.3. Graphik >> Historie und Allegorie >> "Heidelberg's Vorzeit in Bildern. Photographien nach ausgewählten Handzeichnungen, Holzschnitten, Kupferstichen und Münzen, (grösstentheils aus der Sammlung des Hrn. Rechtsanwalts Albert Mays) und einigen noch vorhandenen Kunstdenkmalen " (Kassette)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Zwingenberg-3 Fotosammlung Prinz Ludwig von Baden, Schloss Zwingenberg

Urheber
Autor/Fotograf: Künstler: Wenzel Hollar (1607-1677). Herausgeber und [Fotograf]: Paul Münnich, Heidelberg.
Laufzeit
1877

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Künstler: Wenzel Hollar (1607-1677). Herausgeber und [Fotograf]: Paul Münnich, Heidelberg.

Entstanden

  • 1877

Ähnliche Objekte (12)