Statue
Antinous
Historischer Trägerkarton mit vier Fotografien von Statuen: Antinous
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Musei Capitolini, Rom (Verwalter)
- Inventarnummer
-
741
- Weitere Nummer(n)
-
fld0012663x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 13,6 x 9,5 cm (Foto), Vorlage 34,1 x 23,9 cm (Karton)
180 cm (Höhe) (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Marmor (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: http://www.museicapitolini.org/it/percorsi/percorsi_per_sale/palazzo_nuovo/sala_del_gladiatore/statua_dell_antinoo_capitolino (13.11.2020) & http://arachne.uni-koeln.de/item/objekt/15888 (2021.02.05)
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
historische Personen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Tivoli (Herkunftsort)
Villa Adriana (Herkunftsort)
Rom
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Alinari (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1910; 2020.10 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wo)
-
Tivoli: Villa Adriana (Herkunft)
- (wann)
-
117 117-138 138
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statue
Beteiligte
- Alinari (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
Entstanden
- vor 1910; 2020.10 (Digitalisierung)
- 117 117-138 138