Baudenkmal

Hattersheim, Bleichstraße 26

Am Main gelegene Gründerzeitvilla, sogenanntes Flettnerschlößchen, erbaut 1908 von dem Schiffsbauer und -eigner Peter Flettner, Vater des Erfinders Anton Flettner. Seit 1938/39 von der Gemeinde als Rathaus und späterhin für andere städtische Einrichtungen genutzt. Malerisch-additiver Baukörper, verputzt, mit Zierelementen aus Sandstein wie Sockel- und Eckrustika, Erker, Sandsteingewände der Fenster unter-schiedlicher Formate und Formen. Einseitiger Risalit zum Main, betont durch Erker- und Balkonvorbau sowie Schmuckfachwerk im Giebel mit kräftig profilierten Füllungshölzern, auf verzierten Konsolen auskragendes Dach mit Krüppelwalm. Treppenhaus im seitlich angesetzten Türmchen mit Zeltdach und hölzerner Eingangsüberdachung. Zugehörig Einfriedung und Torbogen aus Sandstein.

Bleichstraße 26 | Urheber*in: Flettner, Peter / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Bleichstraße 26, Hattersheim (Eddersheim), Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Flettner, Peter [Bauherr]

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Flettner, Peter [Bauherr]

Other Objects (12)