Akte

Mandatum poenale Auseinandersetzung um bauliche Veränderungen

Kläger: (2) Friedrich Brömse, Mehlhändler und Bürger zu Wismar

Beklagter: Jürgen Nedder, Bürger zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Dr. Joachim Eversen (A & P)

Fallbeschreibung: Trotz des Urteils des Tribunals im Fall Nr. 2268 hat Nedder bauliche Veränderungen an seinem Grundstück vorgenommen, die dafür sorgen, daß sich das Wasser auf dem Grundstück Brömses staut und die dortigen Gebäude ruiniert. Kl. bittet um ein Schreiben an das Niedergericht, damit dieses die angedrohten Strafen von 10 bzw. 20 Rtlr einziehe und bittet das Tribunal darüber hinaus, dem Bekl. eine Strafe von 50 Rtlr anzudrohen, wenn dieser dem Urteil nicht folge. Das Tribunal erläßt ein Mandat an Nedder, die baulichen Veränderungen binnen 8 Tagen zurückzuführen und droht für den Weigerungsfall 25 Rtlr Strafe an. Obwohl der Bekl. am 24.05. den Sachverhalt bestreitet, bestätigt das Tribunal am 25.05.1709 sein Urteil.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1709

Archivaliensignatur
(1) 2270
Alt-/Vorsignatur
Wismar N 14 (W N 1 n. 14)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
13.05.1709-25.05.1709

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 13.05.1709-25.05.1709

Ähnliche Objekte (12)