Collection article | Sammelwerksbeitrag

Räumliche Transformation - eine Einführung in die Große Transformation zur Nachhaltigkeit

Eine Große Transformation von der fossil geprägten Nichtnachhaltigkeit in Richtung einer postfossilen, nachhaltigen Entwicklung steht an. Der Beitrag führt in die Forschung und Debatte zur Nachhaltigkeitstransformation mit einem spezifischen Fokus auf die räumliche Dimension ein. Dazu werden bisherige Ansätze und Arbeiten beispielhaft vorgestellt. Eine räumlich orientierte Transformationsforschung braucht einen Blick für die zeitlichen Prozesse.
We are facing a Great Transformation from the dominating fossil shaped non-sustainability to a postfossil sustainable development. In this paper I introduce into the research of sustainability transitions with a special focus on the spatial perspective. Approaches and research are presented. Focusing on the spatial dimensions of sustainability transformation has to be time-conscious.

Weitere Titel
Spatial transformation - an introduction into the Great Transformation to a sustainable development
ISBN
978-3-88838-089-1
ISSN
2196-0461
Umfang
Seite(n): 29-52
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Tagung "Räumliche Transformation: Prozesse, Konzepte, Forschungsdesigns". Hannover, 2018

Erschienen in
Räumliche Transformation: Prozesse, Konzepte, Forschungsdesigns; Forschungsberichte der ARL (10)

Thema
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
nachhaltige Entwicklung
Raumplanung
Landschaftsplanung
sozialökologische Faktoren

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Held, Martin
Ereignis
Herstellung
(wer)
Abassiharofteh, Milad
Baier, Jessica
Göb, Angelina
Thimm, Insa
Eberth, Andreas
Knaps, Falco
Larjosto, Vilja
Zebner, Fabiana
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(wo)
Deutschland, Hannover
(wann)
2019

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-64704-7
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Held, Martin
  • Abassiharofteh, Milad
  • Baier, Jessica
  • Göb, Angelina
  • Thimm, Insa
  • Eberth, Andreas
  • Knaps, Falco
  • Larjosto, Vilja
  • Zebner, Fabiana
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)