Buchbeitrag

Große Transformation zur Nachhaltigkeit: Konzeptionelle Grundlagen und Herausforderungen

Der Beitrag zeichnet die wichtigsten Transformationskonzeptionen nach und arbeitet damit verknüpfte Herausforderungen systematisch heraus. Ausgehend von der Einsicht in die gegenwärtige Nicht-Nachhaltigkeit gehören zu diesen Herausforderungen Zielkonflikte, divergierende analytische und normative Verständnisse, konfligierende und zu wenig transformative Herangehensweisen, nicht-belastbare Erwartungen an neue Technologien sowie eine imperiale Verschiebung der Transformationslasten in den Globalen Süden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
hdl:10419/232299

Classification
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Subject
Nicht-Nachhaltigkeit
Transformationskonzepte
Zielkonflikte
Phasing-in und Phasing-out
Externalisierungsaspekte
Unsustainability
concepts of sustainability transformations
conflicting goals
phasing-in and phasing-out
externalisation aspects

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bauriedl, Sybille
Held, Martin
Kropp, Cordula
Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
(where)
Hannover
(when)
2021

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-1010028
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Bauriedl, Sybille
  • Held, Martin
  • Kropp, Cordula
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)