Archivale
Versorgung der württembergischen Truppen mit Ausrüstungsmaterial
Enthält: Versorgung mit Bekleidung, Stiefeln und Wintersachen; Transporte; Depotlagerungen; Anforderungen und Verteilung; Abgabe und Beschaffung von Betten und Bettzeug sowie Feststellung der Bestände und Kostenberechnung für eine Garnitur; Angebote von Lieferanten über Stiefel, Strümpfe, Wäsche, Bettwäsche, Baumwolltücher u. a.; Abrechnung der Württembergischen Handelsgesellschaft über erhaltene und verarbeitete Stoffe zu Leintüchern; Lieferung von Krankentragen und -zelten; außerordentliche Beschaffung von Wollteppichen; Zurücklassung der Truppenzelte beim Ausmarsch ins Feld
Enthält auch: Verfügung zur vollständigen Reinigung sämtlicher Kleidungsstücke verstorbener, verbündeter Soldaten; Aufstellung über in einem Stall von Reims verbrannte Ausrüstung am 13. September 1870
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Bü 1092
- Alt-/Vorsignatur
-
C 21, M 225
E 286 Bü. 108 - 110
E 286 Bü. 106
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Kriegsministerium >> C Das württembergische Armeekorps im Allgemeinen >> 04. Polit. und militär. Konflikte, Auswirkungen auf die württembergischen Truppen, Mobilmachungen >> 04.06 Deutsch-französischer Krieg 1870/71 (21) >> 04.06.04 Ausrüstung, Unterbringung und Verpflegung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Kriegsministerium
- Indexbegriff Ort
-
Reims, Dép. Marne [F]; Brand
- Laufzeit
-
19. Juli 1870 - 18. August 1871
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 19. Juli 1870 - 18. August 1871