Urkunden

Propst Christoph und der Konvent des Augustinerchorherrenstifts Waldsee beurkunden, dass sich Margreth Tieringer zu Tann, eheliche Tochter des Kaspar Tieringer und der Elisabeth Sonnentag, gegen Zahlung von 4 fl rh, deren Empfang sie hiermit zugleich quittieren, aus ihrer Leibherrschaft freigekauft hat. Auch namens ihrer Nachkommen sprechen die Aussteller genannte Margreth von der Eigenschaft ihres Leibes und Gutes, auch den aus ihr abgeleiteten Pflichten, Eiden, Abgaben, Steuern und Diensten los, erlauben ihr, bei Herren oder Städten Schirm oder Bürgerrecht anzunehmen, wo es ihr am besten zusagt und unbehindert durch sie, die sie hiermit ausdrücklich auf ihr bisheriges Eigentum und die aus ihm erwachsenden Ansprüche und Forderungen verzichten.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2941
Dimensions
19,3 x 35,2 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Chorherrenstift Waldsee

Empfänger: Margreth Tieringer

Siegler: Die Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen

Vermerke: Rückvermerk

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1550-1599
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexentry person
Sonnentag, Elisabeth
Tieringer, Kaspar
Tieringer, Margreth
Waldsee, Christoph; Propst
Indexentry place
Bad Waldsee RV; Chorherrenstift
Tann = Alt- und Neutann : Wolfegg RV

Date of creation
1555 September 24 (zinstag nach Matthei apostoli)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1555 September 24 (zinstag nach Matthei apostoli)

Other Objects (12)