Archivale
Artelshofen - Heiratabrede zwischen Johann Loos und Dorothea, verwitweter Schwammberger, beide in Oberartelshofen
Enthält:
1763 Juli 30, Artelshofen: Heiratsabrede zwischen Hans (= Johann) Loos in Oberartelshofen und Dorothea, Witwe des Hans (auch: Johann) Conrad Schwammberger ebenda, samt Beschreibung des eingebrachten Vermögens.
Zeugen:
Christoph Hufnagel, Oberartelshofen, und Friedrich Schwarm, Maurermeister in Vorra, auf Seiten des Bräutigams.
Philipp Mayer, Höflas, und Georg Grötsch, Grünreuth, die Vormünder der Kinder Schwammberger.
Dabei:
1763 Juli 30, Artelshofen: Protokoll (Reinschrift) der Einigung wegen der Vermögensschätzung des Bräutigams (wie in Nr. 2769).
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 2770
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Grötsch, Georg (Grünreuth)
Indexbegriff Person: Hufnagel, Christoph
Indexbegriff Person: Loos, Dorothea verw Schwammberger
Indexbegriff Person: Loos, Johann
Indexbegriff Person: Mayer, Philipp
Indexbegriff Person: Schwammberger, Dorothea (Frau d Johann Konrad später verh Loos)
Indexbegriff Person: Schwammberger, Hans Konrad
Indexbegriff Person: Schwammberger, Johann Konrad
Indexbegriff Person: Schwarm, Friedrich
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Inventare, Heiratsverträge, Testamente etc.
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Protokoll
Vormünder
Einigung
Vermögen
Heiratsgut
Vermögensschätzung verweigert
Beistand
Heiratsabrede
Vermögensbeschreibung
Maurermeister, Vorra
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen
Artelshofen - Oberes Dorf
Grünreuth
Höflas
Vorra
- Laufzeit
-
30.07.1763
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
12.02.2024, 08:48 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 30.07.1763