Archivale

Akten betr. die Ehestreitigkeiten des Prinzen Ulrich von Württemberg und seiner Gemahlin Isabella, namentlich auf die Alimentationsangelegenheiten der letzteren

Enthält:
Acten betr. die Ehestreitigkeiten des Prinzen Ulrich von Württemberg und seiner 2. Gemahlin Isabella, die Alimentation und Deputat der letzteren; bestehend aus 5 Subfascikeln:
1. Schreiben der Prinzessin Isabella an den reg. Herzog Eberhard III. und Concepte von Schreiben des letzteren an den Prinzen Ulrich namentlich die Forderung verfallener Deputatgelder der Prinzessin betr. von 1658-1669
2. Schreiben der Prinzessin Isabella an den Prinzen Ulrich und Herzog Eberhard III. de annis 1658, 1659 und 1668
3. Schreiben des Ulrichschen Agenten Mr de Floris zu Brüssel, von verschiedenen Jahrgängen meistentheils Prinz Ulrichs Gemahlin betreffend. 1660-1664
4. Unterschiedliche Schreiben so Ihro Fürstlicher Gnaden Frau Gemahlin an Ihro Fürstlicher Durchlaucht den regierenden Herzog wegen deroselben Creditoren abgehen lassen, samt Ihro Fürstlicher Gnaden Antwort, nro. 1-21, von 1660-1664. Es handelt sich hierbei übrigens auch um Ansprüche der Niederländischen Creditoren des Prinzen Ulrich selbst, welche dieselben durch Arrestation von Vermögensbestandtheilen seiner Gemahlin geltend machen wollten.
5. Einige Piecen, insbesondere Copien von Correspondenzen betr. die Schulden der Prinzessin Isabella zu Brüssel. Von 1662-1664

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 94 Bü 4

Kontext
Herzogin Isabella (+1678) >> Unterlagen zur Herzogin Isabella von Württemberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 94 Herzogin Isabella (+1678)

Indexbegriff Person
Floris, de; Agent
Württemberg, Eberhard III.; Herzog, 1614-1674
Württemberg, Isabella; Herzogin, geb. Herzogin von Arenberg, 1623-1678
Württemberg, Ulrich; Herzog, 1617-1671

Laufzeit
1658-1669

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1658-1669

Ähnliche Objekte (12)