Archivale

Discussio Nünning

Enthält: Schuldner: † Brauer Johan Nünning, verheiratet gewesen mit Klara Elverfelt. Haus: Ludgeristraße, zwischen Häusern des Matthias von Münster und des Gerhard Hessel (früher Gerdt Weischer). Das Haus ist von der Witwe des Schuldners verkauft an Bernard Neiteler (Nateler) und dessen Ehefrau Anna Heerde. Gläubiger: Bernard Burman als Miterbe der Witwe des Berndt Huge; Margarete Gerling, Witwe des Herman Schencking; Lic. Herman Konhorst in Speyer, vertreten durch den Emonitor Nikolaus Brockhoff; die Kinder des Steinmetzes Hans Stenelt; Agnes von Raesfelt; Notar Johan Cateman; Wandschneider Wilhelm Otterstedde; die Armen Boldewin Warendorps, vertreten durch den Emonitor Jakob Dorsten; Johan Berning in Gievenbeck; Franz Hobing; Franz Nünning, Vikar an St. Ludgeri; Notar Herman Bordewick und dessen Ehefrau Gertrud Elverfelt; Georg Richter in Altenroxel. Anlagen in Abschrift: 1. 1585 am Abend Bartholomei (August 23): Rentverkauf. 2. 1547 Dienstag nach Michaelis (Oktober 4): Rentverkauf.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
B-C Disc, 446

Context
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
Holding
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)

Date of creation
1627 - 1629

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1627 - 1629

Other Objects (12)