Artikel
Der Euro: Handel ohne Grenzen?
Die Einführung des Euro bietet auch für den Händel neue Perspektiven. Werden durch den Wegfall der Wechselkursrisiken und die höhere Preistransparenz die grenzüberschreitende Nachfrage und das Angebot zunehmen? Werden sich die Preise auf dem jeweils niedrigsten nationalen Ausgangsniveau angleichen?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 78 ; Year: 1998 ; Issue: 6 ; Pages: 338-342 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Handel
Betriebliche Preispolitik
Wettbewerb
Marketing
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
EU-Staaten
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Merkle, Wolfgang
Nölling, Philip
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
1998
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Merkle, Wolfgang
- Nölling, Philip
- Springer
- ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
Entstanden
- 1998