Archivale
Verpflegung und Quartier durchziehender sächsischer, brandenburgischer und kaiserlicher Truppen
Darin: "Kayserliche Verpflegungs-Ordonantz" für die Winterquartiere kaiserlicher Truppen im Fränkischen und im Schwäbischen Kreis (3 Exemplare, gedruckt, o.O., 1675); "Puncta, wie die Verpflegungs-Ordonanz durch der Römischen Kayserlichen Majestät Cammerern und Reichs-Hof-Raths Vice-Präsidenten den Hochwürdigen, Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Frobenium Mariam, Grafen von Fürstenberg etc. [...] als Kayserlichem Gesandten Bey der Löblichen Versamlung deß Schwäbischen Creyses zu Ulm abgeredet worden [...]" (gedruckt, o.O., 1679)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Bü 275
- Alt-/Vorsignatur
-
Bü 966 Nr. 2
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft >> 1. AKTEN >> 1.7 Beziehungen zu anderen Hoheitsträgern >> 1.7.6 Militärische Belastungen (Quartier, Kontributionen, Requisitionen) >> 1.7.6.3 Türkenkriege und Kriege Ludwigs XIV.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft
- Indexbegriff Ort
-
Brandenburg
Sachsen
- Provenienz
-
Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv
- Laufzeit
-
1675-1679
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv
Entstanden
- 1675-1679