Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Zur Erinnerung an die 100jährige Wiederkehr des Geburtstages Carl Zöllners [...]
Ansicht des Zöllner-Denkmals in Leipzig. In der linken Kartenhälfte verdeckt ein Porträt des Komponisten einen Teil der Ansicht. Unterhalb der Szene wurde ein kurzer Notenausschnitt aus dem Lied "Das Wandern ist des Müllers Lust" abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0005039 (Objekt-Signatur)
3_1-083 (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technique
-
Karton; Heliochromdruck (Kombinationsdruck)
- Inscription/Labeling
-
Zöllner-Denkmal im Rosenthal zu Leipzig. | Zur Erinnerung an | die 100jährige Wiederkehr | des Geburts- | Tages CARL ZÖLLNER'S | 1800 - 17 März 1900 Das Wandern ist des Müller's Lust, das Wandern ist des Müller's Lust, das Wandern. (gedruckt, Vorderseite)
- Classification
-
3.1 Verschiedene Komponisten und Künstler (Kategorie)
- Subject (what)
-
Denkmal / Gedenkstätte
Männerporträt / Männerdarstellung
Komponist / Komponistin
Zupfinstrument
Volkslied < deutsch >
Liedillustration
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kunstanstalt Hermann Ludewig (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Leipzig
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Wilhelm Müller
Carl Friedrich Zöllner
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
vor 1905
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Kunstanstalt Hermann Ludewig (Verlag, Herausgeber)
- Wilhelm Müller
- Carl Friedrich Zöllner
Time of origin
- vor 1905